
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Dezember 2020
gemeinsames Sitzen in der Stille
gemeinsames Sitzen in der Stille am Morgen Achtsamkeitsübungen haben in den letzten Jahren innerhalb der Psychiatrie und Psychotherapie zunehmend an Bedeutung gewonnen. Sie sind inzwischen ein wichtiger Bestandteil verschiedener nachgewiesen wirksamer Therapieverfahren (z.B. Dialektisch Behaviorale Therapie DBT; Achtsamkeitsbasierte Kognitive Verhaltenstherapie MBCT; Akzeptanz und Commitment Therapie ACT, Mindfulness Based Stress Reduction MBSR). Um Patienten in Achtsamkeitsübungen angemessen anzuleiten, braucht es eine eigene Praxis. Voraussetzungen Es sind keine Vorkenntnisse notwendig Bereitschaft, 25 Minuten lang in Stille zu sitzen. Es sind verschiedene Sitzhaltungen möglich (Sitzkissen,…
Erfahren Sie mehr »gemeinsames Sitzen in der Stille
gemeinsames Sitzen in der Stille am Morgen Achtsamkeitsübungen haben in den letzten Jahren innerhalb der Psychiatrie und Psychotherapie zunehmend an Bedeutung gewonnen. Sie sind inzwischen ein wichtiger Bestandteil verschiedener nachgewiesen wirksamer Therapieverfahren (z.B. Dialektisch Behaviorale Therapie DBT; Achtsamkeitsbasierte Kognitive Verhaltenstherapie MBCT; Akzeptanz und Commitment Therapie ACT, Mindfulness Based Stress Reduction MBSR). Um Patienten in Achtsamkeitsübungen angemessen anzuleiten, braucht es eine eigene Praxis. Voraussetzungen Es sind keine Vorkenntnisse notwendig Bereitschaft, 25 Minuten lang in Stille zu sitzen. Es sind verschiedene Sitzhaltungen möglich (Sitzkissen,…
Erfahren Sie mehr »Januar 2021
gemeinsames Sitzen in der Stille
gemeinsames Sitzen in der Stille am Morgen Achtsamkeitsübungen haben in den letzten Jahren innerhalb der Psychiatrie und Psychotherapie zunehmend an Bedeutung gewonnen. Sie sind inzwischen ein wichtiger Bestandteil verschiedener nachgewiesen wirksamer Therapieverfahren (z.B. Dialektisch Behaviorale Therapie DBT; Achtsamkeitsbasierte Kognitive Verhaltenstherapie MBCT; Akzeptanz und Commitment Therapie ACT, Mindfulness Based Stress Reduction MBSR). Um Patienten in Achtsamkeitsübungen angemessen anzuleiten, braucht es eine eigene Praxis. Voraussetzungen Es sind keine Vorkenntnisse notwendig Bereitschaft, 25 Minuten lang in Stille zu sitzen. Es sind verschiedene Sitzhaltungen möglich (Sitzkissen,…
Erfahren Sie mehr »März 2021
gemeinsames Sitzen in der Stille
gemeinsames Sitzen in der Stille am Morgen Achtsamkeitsübungen haben in den letzten Jahren innerhalb der Psychiatrie und Psychotherapie zunehmend an Bedeutung gewonnen. Sie sind inzwischen ein wichtiger Bestandteil verschiedener nachgewiesen wirksamer Therapieverfahren (z.B. Dialektisch Behaviorale Therapie DBT; Achtsamkeitsbasierte Kognitive Verhaltenstherapie MBCT; Akzeptanz und Commitment Therapie ACT, Mindfulness Based Stress Reduction MBSR). Um Patienten in Achtsamkeitsübungen angemessen anzuleiten, braucht es eine eigene Praxis. Voraussetzungen Es sind keine Vorkenntnisse notwendig Bereitschaft, 25 Minuten lang in Stille zu sitzen. Es sind verschiedene Sitzhaltungen möglich (Sitzkissen,…
Erfahren Sie mehr »ACL meetup – Lebe mit Bewusstsein, Mut und Warmherzigkeit
ACL-Meetup am 28. März 2021, 16 – 18:15 Uhr Online per Zoom Das Glück eines authentischen Lebens In diesem Meetup beschäftigen wir uns damit, wie wir das Glück, das mit einem erfüllten Leben verbunden ist, kultivieren können. Hilfreich ist dabei: mutig dasjenige Leben zu führen, das uns selbst gerecht wird, anstatt unser Leben an den Erwartungen anderer auszurichten; zu definieren, was ein erfülltes Leben für uns persönlich bedeutet, was wir wirklich wertschätzen, und worauf wir unsere Energie, Bemühungen und…
Erfahren Sie mehr »gemeinsames Sitzen in der Stille
gemeinsames Sitzen in der Stille am Morgen Das Training von Achtsamkeit hat in den letzten Jahren innerhalb der Psychiatrie und Psychotherapie zunehmend an Bedeutung gewonnen. Achtsamkeit ist inzwischen ein wichtiger Bestandteil verschiedener nachgewiesen wirksamer Therapieverfahren (z.B. Dialektisch Behaviorale Therapie DBT; Achtsamkeitsbasierte Kognitive Verhaltenstherapie MBCT; Akzeptanz und Commitment Therapie ACT, Mindfulness Based Stress Reduction MBSR usw). Mit dem gemeinsamen Sitzen in der Stille am Morgen besteht in der Tagesklinik ein niederschwelliges Angebot zum Training von Achtsamkeit in einer kleinen Gruppe. Voraussetzungen Es…
Erfahren Sie mehr »April 2021
gemeinsames Sitzen in der Stille
gemeinsames Sitzen in der Stille am Morgen Das Training von Achtsamkeit hat in den letzten Jahren innerhalb der Psychiatrie und Psychotherapie zunehmend an Bedeutung gewonnen. Achtsamkeit ist inzwischen ein wichtiger Bestandteil verschiedener nachgewiesen wirksamer Therapieverfahren (z.B. Dialektisch Behaviorale Therapie DBT; Achtsamkeitsbasierte Kognitive Verhaltenstherapie MBCT; Akzeptanz und Commitment Therapie ACT, Mindfulness Based Stress Reduction MBSR usw). Mit dem gemeinsamen Sitzen in der Stille am Morgen besteht in der Tagesklinik ein niederschwelliges Angebot zum Training von Achtsamkeit in einer kleinen Gruppe. Voraussetzungen Es…
Erfahren Sie mehr »gemeinsames Sitzen in der Stille
gemeinsames Sitzen in der Stille am Morgen Das Training von Achtsamkeit hat in den letzten Jahren innerhalb der Psychiatrie und Psychotherapie zunehmend an Bedeutung gewonnen. Achtsamkeit ist inzwischen ein wichtiger Bestandteil verschiedener nachgewiesen wirksamer Therapieverfahren (z.B. Dialektisch Behaviorale Therapie DBT; Achtsamkeitsbasierte Kognitive Verhaltenstherapie MBCT; Akzeptanz und Commitment Therapie ACT, Mindfulness Based Stress Reduction MBSR usw). Mit dem gemeinsamen Sitzen in der Stille am Morgen besteht in der Tagesklinik ein niederschwelliges Angebot zum Training von Achtsamkeit in einer kleinen Gruppe. Voraussetzungen Es…
Erfahren Sie mehr »