
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
April 2021
ACL meetup – Thema : „Unverstellte Begegnungen“
In diesem Meetup erkunden wir die verbindende Kraft mutiger und offener Begegnungen. Wir laden ein, freundlich und sanft auf unsere selbstkritischen Gedanken zu schauen und unsere Verletzlichkeit mit anderen zu teilen. Anstatt unsere selbstkritischen Gedanken zu unterdrücken oder zu verstecken, um in den Augen anderer „akzeptabler“ zu erscheinen, experimentieren wir im Meetup damit, uns unverstellt zu zeigen und uns über die Menschlichkeit, die wir alle gemeinsam haben, zu verbinden. In der Selbstreflexion werden wir Fragen in Bezug zum Thema erforschen…
Erfahren Sie mehr »gemeinsames Sitzen in der Stille
gemeinsames Sitzen in der Stille am Morgen Das Training von Achtsamkeit hat in den letzten Jahren innerhalb der Psychiatrie und Psychotherapie zunehmend an Bedeutung gewonnen. Achtsamkeit ist inzwischen ein wichtiger Bestandteil verschiedener nachgewiesen wirksamer Therapieverfahren (z.B. Dialektisch Behaviorale Therapie DBT; Achtsamkeitsbasierte Kognitive Verhaltenstherapie MBCT; Akzeptanz und Commitment Therapie ACT, Mindfulness Based Stress Reduction MBSR usw). Mit dem gemeinsamen Sitzen in der Stille am Morgen besteht in der Tagesklinik ein niederschwelliges Angebot zum Training von Achtsamkeit in einer kleinen Gruppe. Voraussetzungen Es…
Erfahren Sie mehr »gemeinsames Sitzen in der Stille
gemeinsames Sitzen in der Stille am Morgen Das Training von Achtsamkeit hat in den letzten Jahren innerhalb der Psychiatrie und Psychotherapie zunehmend an Bedeutung gewonnen. Achtsamkeit ist inzwischen ein wichtiger Bestandteil verschiedener nachgewiesen wirksamer Therapieverfahren (z.B. Dialektisch Behaviorale Therapie DBT; Achtsamkeitsbasierte Kognitive Verhaltenstherapie MBCT; Akzeptanz und Commitment Therapie ACT, Mindfulness Based Stress Reduction MBSR usw). Mit dem gemeinsamen Sitzen in der Stille am Morgen besteht in der Tagesklinik ein niederschwelliges Angebot zum Training von Achtsamkeit in einer kleinen Gruppe. Voraussetzungen Es…
Erfahren Sie mehr »